Impres­sum

Anga­ben gemäß § 5 TMG:

Annet­te Siering-Hanebutt

Kon­takt:

 E‑Mail: ansiha@gmx.de

 

Haf­tung für Inhalte

Als Diens­te­an­bie­ter  sind  wir  gemäß  § 7 Abs.1 TMG  für  eige­ne  Inhal­te  auf  die­sen  Sei­ten  nach  den  all­ge­mei­nen  Geset­zen ver-ant­wort­lich.  Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diens­te­an­bie­ter jedoch nicht ver­pflich­tet, über­mit­tel­te oder gespei­cher­te frem­de Infor­ma­tio­nen  zu über­wa­chen oder nach Umstän­den zu for­schen, die auf eine rechts­wid­ri­ge Tätig­keit hin­wei­sen. Ver­pflich­tun­gen zur  Ent-fer­nung  oder  Sper­rung der  Nut­zung  von Infor­ma­tio­nen nach den all­ge­mei­nen Geset­zen blei­ben hier­von unbe­rührt. Eine dies­be­züg-liche   Haf­tung  ist  jedoch   erst  ab  dem   Zeit­punkt   der  Kennt­nis  einer  kon­kre­ten  Rechts­ver­let­zung  mög­lich.  Bei Bekannt­wer­den von ent­spre­chen­den Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir die­se Inhal­te umge­hend entfernen.

 

Urhe­ber­recht

Die  durch   die  Sei­ten­be­trei­ber  erstell­ten  Inhal­te  und  Wer­ke  auf  die­sen  Sei­ten unter­lie­gen dem deut­schen Urhe­ber­recht. Die Ver­viel­fäl­ti­gung,  Bear­bei­tung, Ver­brei­tung  und jede Art der Ver­wer­tung außer­halb der Gren­zen des Urhe­ber­rech­tes bedür­fen der schrift- lichen  Zustim­mung  des  jewei­li­gen   Autors  bzw.  Erstel­lers.  Down­loads   und  Kopien  die­ser  Sei­te  sind nur für den pri­va­ten, nicht kom­mer­zi­el­len Gebrauch gestattet.

Soweit  die Inhal­te  auf die­ser Sei­te nicht  vom Betrei­ber erstellt wur­den,  wer­den  die  Urhe­ber­rech­te  Drit­ter beach­tet. Ins­be­son­de­re wer­den  Inhal­te Drit­ter als  sol­che  gekenn­zeich­net. Soll­ten Sie trotz­dem auf eine Urhe­ber­rechts­ver­let­zung auf­merk­sam wer­den, bit­ten wir um einen ent­spre­chen­den Hin­weis. Bei Bekannt­wer­den von Rechts­ver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­ti­ge Inhal­te umge­hend entfernen

 

Quel­le: e‑recht24.de

 

Daten­schutz­er­klä­rung

 

Daten­schutz

 

Die Betrei­ber die­ser Sei­ten neh­men  den Schutz Ihrer  per­sön­li­chen  Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Datenschutzerklärung.

Die Nut­zung  unse­rer  Web­site  ist  in  der  Regel  ohne  Anga­be  per­so­nen­be­zo­ge­ner  Daten mög­lich. Soweit auf unse­ren Sei­ten per- sonen­be­zo­ge­ne  Daten (bei­spiels­wei­se Name,  Anschrift oder E‑Mail-Adres­sen)  erho­ben wer­den,  erfolgt dies, soweit mög­lich, stets auf frei­wil­li­ger Basis. Die­se Daten wer­den ohne Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung nicht an Drit­te weitergegeben.

Wir  wei­sen  dar­auf  hin,  dass  die  Daten­über­tra­gung  im  Inter­net   (z.B. bei  der  Kom­mu­ni­ka­ti­on  per E‑Mail)  Sicher­heits­lü­cken auf- wei­sen  kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Drit­te ist nicht möglich.

 

Kon­takt­auf­nah­me

Wenn  Sie  uns  per  E‑Mail  Anfra­gen   zukom­men las­sen,  wer­den  Ihre  Anga­ben  aus  der  E‑Mail,  inklu­si­ve  der von Ihnen dort ange­ge­be­nen  Kon­takt­da­ten  zwecks  Bear­bei­tung  der Anfra­ge  und für den Fall von Anschluss­fra­gen bei uns gespei­chert. Die­se Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung weiter.

 

Gäs­te­buch auf die­ser Website

 

Für  die  Nut­zung  des  Gäs­te­bu­ches auf die­ser Sei­te wer­den  neben Ihrem Bei­trag  auch Anga­ben zum Zeit­punkt der Erstel­lung des Kom­men­tars, Ihre E‑Mail-Adres­se und, wenn Sie nicht anonym pos­ten, der von Ihnen gewähl­te Nut­zer­na­me gespeichert.

 

Recht auf Aus­kunft, Löschung, Sperrung

Sie  haben  jeder­zeit das Recht auf unent­gelt­li­che Aus­kunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Her­kunft und Emp­fän­ger  und  den  Zweck  der  Daten­ver­ar­bei­tung  sowie  ein  Recht  auf  Berich­ti­gung,  Sper­rung  oder  Löschung  die­ser Daten. Hier­zu  sowie zu  wei­te­ren  Fra­gen  zum  The­ma  per­so­nen­be­zo­ge­ne  Daten  kön­nen  Sie  sich  jeder­zeit  unter der im Impres­sum an- gege­be­nen Adres­se an uns wenden.

 

Wider­spruch Werbe-Mails

Der Nut­zung  von  im  Rah­men  der  Impres­sums­pflicht  ver­öf­fent­lich­ten  Kon­takt­da­ten  zur  Über­sen­dung  von  nicht aus­drück­lich  an- gefor­der­ter  Wer­bung  und  Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en  wird  hier­mit wider­spro­chen. Die Betrei­ber  der Sei­ten behal­ten sich aus­drück­lich recht­li­che Schrit­te im Fal­le der unver­lang­ten Zusen­dung von Wer­be­in­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Quel­le: e‑recht24.de